Das politische System in Deutschland Hör und sieh den folgenden Beitrag und beantworte die Fragen kurz: 0% 1 / 17 Welche Staatsorgane werden vom Volk gewählt? Bundestag Landesparlamente Bundesrat die Volkskammer 2 / 17 Wie viele Landesparlamente gibt es? 10 14 16 18 3 / 17 Woraus besteht der Bundesrat? Wählen Sie eine Antwort ausAus Mitgliedern des ParlamentsAus Mitgliedern des BundesverfassungsgerichtesAus Mitgliedern der Landesregierungen 4 / 17 Aus welchen politischen Organen besteht die Landesregierung? Ministerpräsidenten Staatsministern Kommunen Botschaftern 5 / 17 Wer steht an der Spitze der Landesregierung? der Ministerpräsident der Bürgermeister die Legislative 6 / 17 Von wem wird der Bundeskanzler gewählt? Von den Hausmeistern des Bundestages Von den Mitgliedern des Bundestages Von den Parteien des Bundestages 7 / 17 Wer steht an der Spitze der Bundesregierung? der Bundeskanzler der Bundespräsident die Parteien 8 / 17 Welche Aufgaben hat das Bundesverfassungsgericht? Wählen Sie eine Antwort ausEs überwacht die Parteien und kontrolliert den Bundestag und den PräsidentenEs überwacht die Regirung und kontrolliert den Bundestag und den BundesratEs überwacht die Verfassung und kontrolliert den Bundestag und den Bundeskanzler 9 / 17 Von wem wird das höchste deutsche Gericht gewählt? Wählen Sie eine Antwort ausVom BundestagVom BundeskanzlerVom BundesratVon der Bundesversamlung 10 / 17 Wer wählt den Bundespräsidenten? die Ministerpräsidenten die Bundesversammlung die Parteien Hinweis: Bundesminister, Bundestag, Bundeskanzler, Bundesverfassungsgericht, Bundesrat, Bundespräsident 11 / 17 Der ? vertritt den Staat im Inland und Ausland, hat aber keine direkte politische Macht. Gewählt Hinweis: Bundesminister, Bundestag, Bundeskanzler, Bundesverfassungsgericht, Bundesrat, Bundespräsident 12 / 17 Der ? wird direkt vom Volk gewählt. Gewählt Hinweis: Bundesminister, Bundestag, Bundeskanzler, Bundesverfassungsgericht, Bundesrat, Bundespräsident 13 / 17 Der ? und die ? bilden die Bundesregierung. Gewählt Hinweis: Bundesminister, Bundestag, Bundeskanzler, Bundesverfassungsgericht, Bundesrat, Bundespräsident 14 / 17 Der ? vertritt die Interessen der Länder. Gewählt Hinweis: Bundesminister, Bundestag, Bundeskanzler, Bundesverfassungsgericht, Bundesrat, Bundespräsident 15 / 17 Die Richter des ? werden vom Bundestag und Bundesrat gewählt. Gewählt 16 / 17 Welche politischen Organe gehören zu der Landesebene? die Bundesregierung die Landesregierung der Bundeskanzler der Bundesrat die Bundesversammlung der Ministerpräsident der Bundestag der Landtag der Bundespräsident 17 / 17 Welche politischen Organe gehören zu der Bundesebene? die Bundesregierung die Landesregierung der Bundeskanzler der Bundesrat die Bundesversammlung der Ministerpräsident der Bundestag der Landtag der Bundespräsident Prozentzahl richtiger Antworten: The average score is 31% LinkedIn Facebook Twitter 0% Restart quiz Zurück zum Inhalt